Isabel Ferrando, die wegweisende Frau des Châteauneufs, kaufte 2002 die 13 ha Rebland der Domaine Saint-Préfert. Ein Jahr später übernahm sie eine weitere Rebparzelle und legte den Grundstein zur Domaine Isabel Ferrando. Die Idee war es, neben Saint Préfert noch ein kleines Stück Land zu haben, um den Most für den vin de terroir in unterschiedlichen Gebieten von Châteauneuf-du-Pape herzustellen. Im Laufe der letzten zehn Jahre kamen Parzellen unterschiedlichster Struktur mit uralten Rebstöcken zur Domaine. Heute zeigen ihre Weine das herrlich schillernde Kaleidoskop, die wunderbare Vielschichtigkeit und die Finesse dieses klassischen Weingebiets. Hochgelobt von den Weinkritikern, sind die Raritäten gesucht. Sie sind bei uns auf Anfrage erhältlich, jedoch nur unter Vorbehalt lieferbar.
Nur wenige Appellationen der Weinwelt kommen dem Mythos des Châteauneuf-du-Pape nahe. Die AOC ist die erste Herkunftsbezeichnung Frankreichs. Das frühe Mittelalter wurde durch die römisch- katholische Kirche geprägt. So begann die Geschichte der Namensgebung 1309 mit dem Exil-Sitz von Papst Klemens V. in Avignon. Sein Nachfolger, der Weinfreund Papst Johannes XXII., wählte wenige Jahre später das Schloss Châteauneuf als Sommerresidenz und nahm grossen Einfluss auf den Weinbau der Region. Als Châteauneuf-du-Pape wurde der Wein aber erst ab dem 19. Jahrhundert bezeichnet. Die Böden der Weinberge sind mit grossen Steinen belegt - ein unverkennbares Zeichen dieser Gegend. Traditionell stehen 13 Rebsorten im Sortenspiegel. Als Hauptdarsteller präsentiert sich die Grenache. Der würzige Châteauneuf verleiht der Traubensorte den schönsten Ausdruck. Der traditionelle Wein, dunkelrot, kräftig und alkoholreich, überlebt problemlos einige Jahrzehnte.
Scherer & Bühler AG
Bahnhofstrasse 14
6045 Meggen
Tel. 041 377 11 22
Fax 041 377 29 76
info(at)scherer-buehler.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 7.45 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Scherer & Bühler AG
Bahnhofstrasse 14
6045 Meggen
Tel. 041 377 11 22
Fax 041 377 29 76
info(at)scherer-buehler.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 7.45 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr